Webkonferenzsystem Zoom

Webkonferenzsystem Zoom
Zoom ist eine Internet-Software (Cloud), mit der Videokonferenzen (sog. Meetings) mit sehr vielen Teilnehmer*innen durchgeführt werden können. Auch Bildschirmfreigaben, Abstimmungen und Breakout-Rooms sind möglich. Zoom wurde zur Unterstützung der Digitalisierung in der Lehre beschafft.
Die Universität Leipzig mietet aktuell 1.000 Zoom-Lizenzen (Edu), die zeitlich unbegrenzte Videokonferenzen mit bis zu 300 Teilnehmer*innen gestatten. Die Lizenzen wurden über die Dekanate persönlich an Lehrende in den Fakultäten verteilt.
Zur Teilnahme an Videokonferenzen ist keine kostenpflichtige Lizenz erforderlich. Dies kann anonym per Internetbrowser, Telefon oder durch Anlegen eines kostenfreien Zoomkontos (basic) erfolgen. Die Anmeldung eines kostenfreien Kontos mit der dienstlichen E-Mail-Adresse ist unter uni-leipzig.zoom.us möglich.
Informationen zur Einrichtung und Nutzung finden Sie unter E-Learning
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzanforderungen der Universität Leipzig.
Support:
Das Universitätsrechenzentrum übernimmt für Zoom keine Support Anfragen. Hierfür bietet der Hersteller neben ausführlichen Tutorials, Live Schulungen und FAQs auch eingeschränkt einen Helpdesk an. Bitte beachten Sie auch die Best Practice Ratschläge des Hersteller.