Ihre Auswahl:

    Servicebeschreibung

    Chatsystem Rocket.Chat

    Das Universitätsrechenzentrum stellt allen Angehörigen die Open-Source-Chatsoftware Rocket.Chat zur Verfügung. Rocket.Chat kann ähnlich wie andere Chatdienste genutzt werden. Rocket.Chat ist eine Chat-Plattform, über die sich Einzelpersonen und Teams per Nachricht austauschen können. Alle Daten bleiben innerhalb der Universität Leipzig.

    Weiterlesen

    Servicebeschreibung

    Eigener Cloud-Speicher (Speicherwolke)

    Mit dem Service „Eigener Cloud-Speicher (Speicherwolke)“ haben Sie die Möglichkeit, Dateien und Dokumente zentral zu Speichern und mit verschiedenen Endgeräten zu synchronisieren. Die im Cloud-Speicher abgelegten Dateien können mit anderen Personen auf sicherem Weg geteilt und teilweise gemeinsam bearbeitet werden. Aktuell verwenden wir hierfür die Cloud-Speicher-Anwendung „Speicherwolke“.

    Weiterlesen

    Servicebeschreibung

    Videokonferenz mit BigBlueButton (Meet)

    Das Webkonferenzsystem der Universität Leipzig bietet die Möglichkeit schnell und einfach Ad-hoc Audio- und Videokonferenzen abzuhalten. Das System verfügt über einen integrierten offenen und privaten Chat, ein gemeinsames Whiteboard, ein Online-Umfragetool und die Möglichkeit, Präsentationen, Videos oder den eigenen Bildschirm zu teilen.

    Weiterlesen

    Servicebeschreibung

    Videokonferenz mit Zoom

    Zoom ist eine Software, mit der Videokonferenzen - sogenannte Meetings - mit bis zu 300 Teilnehmenden durchgeführt werden können. Neben privaten und öffentlichen Chatfunktionen und der Übertragung von Video- und Audioquellen bietet Zoom die Möglichkeit zu Bildschirmfreigaben, Umfragen und virtuelle Gruppenräume. So können Sie digitale Lehrveranstaltungen und andere Online-Sitzungen (Gremien, Arbeitsgruppen etc.) umsetzen. Alle Mitglieder der Universität Leipzig können sich im Rahmen der Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Universität Leipzig mit Ihrem Uni-Login anmelden, eine Videokonferenz einrichten oder an einer teilnehmen.

    Weiterlesen

    Servicebeschreibung

    VPN-Zugang zum Uni-Netz (VPN)

    Mit der Einrichtung eines VPN-Zugangs haben Sie die Möglichkeit auch von zuhause aus oder von unterwegs die Angebote der Universität zu nutzen, die normalerweise nur aus dem Netzwerk der Universität abrufbar sind.

    Weiterlesen