Ihre Auswahl:

    Servicebeschreibung

    Schulung: Lehr-Lern-Plattform Moodle (Lehre) – Einsteigende

    Moodle hat als zentrales Learning Management System und als eine der größten Lernplattformen weltweit neben Möglichkeiten der Verwaltung von Dokumenten und Lehr-Lern-Materialien noch Vieles mehr zu bieten. Um diese als Lehrende - sogenannte Trainierende - bestmöglich kennenzulernen, bietet diese Schulung einen ersten Überblick über nutzbare Arbeitsmaterialien und Aktivitäten und geht auf Ihre individuellen Fragen ein.

    Weiterlesen

    Servicebeschreibung

    Schulung: RStudio (Blockveranstaltung)

    Die Schulung: RStudio (Blockveranstaltung) zur freien Programmiersprache R bietet Studierenden einen Einstieg in den Umgang mit RStudio. Darüber hinaus erlernen die Teilnehmenden unter anderem Grundlagen des Datenmanagements und Präsenationsmöglichkeiten mit RMarkdown.

    Weiterlesen

    Servicebeschreibung

    Schulung: RStudio (Intensivveranstaltung)

    Die Schulung: RStudio (Intensivveranstaltung) zur freien Programmiersprache R soll den Studierenden einen anwendungsbezogenen Einstieg in den Umgang mit R und RStudio bieten. Die Teilnehmenden werden nach diesem Kurs in der Lage sein, einfache statistische Analysen für z.B. Haus- oder Abschlussarbeiten in R durchzuführen.

    Weiterlesen

    Servicebeschreibung

    Schulung: RStudio (Modul 1: R-Grundlagen)

    Das Modul bietet Studierenden eine Übersicht über programmtechnische Fertigkeiten für das statistische Programmieren mit dem Programm: RStudio.

    Weiterlesen

    Servicebeschreibung

    Schulung: RStudio (Modul 2: Datenanalyse und Visualisierung mit R)

    Das Modul bietet Studierenden eine Übersicht über programmtechnische Fertigkeiten für die Datenanalyse und Visualisierung von Daten mit dem Programm: RStudio.

    Weiterlesen

    Servicebeschreibung

    Schulung: RStudio (Modul 3: R besser Verstehen - Fortgeschrittene Prinzipien der Programmierung in R)

    Das Modul bietet Studierenden eine Übersicht über programmtechnische Fertigkeiten für die fortgeschrittenen Prinzipien der Programmierung in R mit dem Programm: RStudio.

    Weiterlesen

    Servicebeschreibung

    Schulung: RStudio (Modul 4: R-Markdown - Wissenschaftliche Ergebnisse transparenz kommunizieren)

    Das Modul bietet Studierenden eine Übersicht über programmtechnische Fertigkeiten für R-Markdwon mit dem Programm: RStudio.

    Weiterlesen

    Servicebeschreibung

    Schulung: RStudio (Modul 5: Von der Fragestellung bis zu den Ergebnissen - Statistische Analyse mit R)

    Das Modul bietet Studierenden eine Übersicht über programmtechnische Fertigkeiten für die statistische Analyse mit R mit dem Programm: RStudio.

    Weiterlesen

    Servicebeschreibung

    Servicedesk (First-Level-Support)

    Der Servicedesk des Universitätsrechenzentrums Leipzig (URZ) ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anfragen rund um die vom URZ angebotenen Services. Somit fungiert der Servicedesk als Bindeglied zwischen den Nutzenden und den Fachabteilungen des URZ. Anfragen, die nicht sofort abschließend beantwortet werden können, werden im Servicedesk aufgenommen und an die jeweiligen Fachabteilungen des URZ weitergeleitet und von dort beantwortet.

    Weiterlesen

    Servicebeschreibung

    Sicherheitssoftware Sophos Antivirus

    Zum Schutz vor Virenbefall bietet das URZ allen Mitgliedern der Universität Leipzig, die Möglichkeit ihre Endgeräte mit einer Antivirensoftware zu schützen. Den Angehörigen der Universität Leipzig steht hierfür die Sicherheitssoftware Sophos Antivirus der Firma Sophos zur Verfügung.

    Weiterlesen