Suche im
Servicebeschreibung
Mitarbeitende der Universität Leipzig können neben dem Standard E-Mail-Postfach auch eine Mailbox auf Basis von Microsoft Exchange nutzen. Exchange ist ein Groupware-System der Firma Microsoft, welches E-Mail, Aufgaben, Kalender, Adressbücher und viele weitere praktische Funktionalitäten miteinander verbindet. Das Exchange E-Mail Postfach kann sowohl mit der Outlook-Software für Ihren Desktop als auch über ein Web-Frontend genutzt werden.
Der Service bietet allen Mitarbeiter:innen der Universität Leipzig die Ausstellung eines personenbezogenen Nutzerzertifikats (sog. digitaler Ausweis) an. Das Nutzerzertifikat ist eine personenbezogene digitale Identität, welche in einer Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungsnetzes (DFN) durch das Universitätsrechenzentrum beglaubigt und ausgestellt werden. Das Nutzerzertifikat benötigen Sie u.a. um E-Mails und Dateien zu verschlüsseln oder digital zu signieren.
Das browserbasierte Tool ermöglicht individuelle Online-Umfragen für z. B. Evaluation, Meinungsforschung, Zielgruppenanalysen und vieles mehr. Die Nutzer:innen können selbständig Fragebögen erstellen und auswerten. Die Umfrageergebnisse können unter anderem mit SPSS oder Excel ausgewertet werden.
Das Universitätsrechenzentrum stellt PC-Arbeitsplätze in zentralen PC-Pools zur Verfügung. Der lichte und offene Pool im Foyer des Augusteums umfasst 30 Arbeitsplätze mit URZ ausgestatteten Rechnern.
Das Universitätsrechenzentrum stellt PC-Arbeitsplätze im Keller des Hörsaalgebäudes zur Verfügung. Der Raum H -01 ist als Lehrpool ausgewiesen, welcher primär Lehrveranstaltungen vorgehalten ist.
Das Universitätsrechenzentrum stellt PC-Arbeitsplätze im Keller des Hörsaalgebäudes zur Verfügung. Der Raum H -02 ist als Lehrpool ausgewiesen, welcher primär Lehrveranstaltungen vorgehalten ist. Die PC-Arbeistplätze sind zusätzlich mit spezieller Lernsoftware und die Räume mit Großprojektionen, Weißwandtafel und Smartboard ausgestattet. Der Raum H -02 ist zusätzlich mit einem Drucker ausgestattet.
Das Universitätsrechenzentrum stellt PC-Arbeitsplätze in zentralen PC-Pools zur Verfügung. Davon sind einige separat als Lehrpools ausgewiesen, welche primär Lehrveranstaltungen vorgehalten sind.
Das Universitätsrechenzentrum stellt PC-Arbeitsplätze in zentralen PC-Pools zur Verfügung. Der Pool 3 ist zusätzlich mit iMac’s ausgestattet. Des Weiteren gibt es einen DTP-Pool, in dem Sie Bilder scannen und bearbeiten können.
Das Universitätsrechenzentrum stellt PC-Arbeitsplätze im Seminargebäude zur Verfügung. Davon sind 2 separat als Lehrpools ausgewiesen, welche primär Lehrveranstaltungen vorgehalten sind.
Das Universitätsrechenzentrum stellt PC-Arbeitsplätze im Keller des Seminargebäudes zur Verfügung. Der Raum S -04 ist zusätzlich mit einem Drucker, sowie Scanner ausgestattet.