Ausbildung

Praktikum
In geringem Umfang bieten wir für Schüler und Auszubildende (insbesondere bei einer Berufsausbildung zum Fachinformatiker) Praktikumsplätze an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Braatz.
Berufsausbildung
Das URZ bildet Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung aus (2 Ausbildungsplätze). Ausführliche Informationen erhalten Sie hier.
Studentische Hilfskräfte
Das URZ setzt für einige Bereiche studentische Hilfskräfte ein:
- eine Stelle in der
WLAN-Beratung
- bei der Unterstützung der Netz-Wartung
- für Lehrgänge (Software-Schulung) von Studenten für Studenten
- bei der Bearbeitung von Digitalisierungsprojekten
Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an Frau Beck.
Abschlussarbeiten (Diplom, Bachelor, Master)
Der Direktor und die Abteilungsleiter des URZ treten als Gutachter oder Betreuer (je nach Prüfungsordnung) studentischer Abschlussarbeiten auf. Das URZ hat eigene Themen zu bearbeiten.
Einige mögliche Themen für Abschlussarbeiten folgen hier. Bitte treten Sie an uns heran, wenn Sie eigene Ideen für Themen Ihrer Abschlussarbeit haben, deren Betreuung das URZ interessieren könnte. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Philipp.
Organisatorische Themen
- Kommunikationsstrukturen von Rechenzentren an Hochschulen
- Konzeption eines Markenauftritts für das URZ (CI im Rahmen des Uni-CI, Logo, Name)
- Entwicklung von Hochschulrechenzentren von Computerverwaltern zu Dienstleistern - Stand und Perspektiven
- Organisationsstrukturen in Hochschulrechenzentren
Technische Themen
- Überwachung der extern wahrnehmbaren Dienstgüte und Korrelation mit Technik-Überwachung (inkl. Implementation eines Musters)
- Rechenzentrum-Infrastruktur-Management (Strom, Wasser, Klima etc.)
- Analyse und Entwicklungsperspektiven für des Hochschulnetz der Universität Leipzig
- neue Dienste über LAN und WLAN (Voice over WLAN etc.) inkl. Vorschläge für die Uni Leipzig