Sie möchten R bzw. RStudio, SPSS, Excel und LaTeX für eine studentische Projekt-, Haus- oder Abschlussarbeit nutzen bzw. arbeiten bereits damit und benötigen Hilfe bei der Umsetzung? In Kooperation mit dem Academic Lab bieten wir Ihnen ab dem 1. April 2023 kostenlose Beratungen zu diesen Programmen an.

Unser Service für Sie

Der Service bietet Studierenden der Universität Leipzig:

  • individuelle Beratung zu Fragen und Problemstellungen bei der Arbeit mit R bzw. RStudio, SPSS, Excel und LaTeX
  • Hilfe zur Selbsthilfe: Studierende werden befähigt, nach der Beratung an Ihren Projekten selbstständig weiterzuarbeiten
  • Beratung durch Studierende höherer Semester in einem Peer-to-Peer-Setting
  • pro Projekt- bzw. Hausarbeit maximal eine Beratung
  • pro Abschlussarbeit bis zu drei Beratungen (in einem zeitlichen Abstand von mindestens drei Wochen)
  • eine Beratungsdauer von bis zu 30 Minuten pro Beratung
  • die Durchführung in Präsenz oder digital (BBB, Zoom)
  • Beratung in den Sprachen Deutsch oder Englisch

Um eine Beratung zu R bzw. RStudio, Excel oder LaTeX anzufragen, nutzen Sie bitte unser Formular im Serviceportal.

Zum Formluar*
Die Beratung zu SPSS sowie individuelle Beratungen zu Statistik und der Anwendung quantitativer Methoden wird durch das Academic Lab angeboten.

Mehr erfahren

  • Eine Beratung von Promovierenden, Mitarbeitenden der Universität Leipzig oder externen interessierten Personen ist aufgrund der begrenzten Kapazitäten nicht möglich.

* Mit Klick auf diesen Button bestätigen Sie, dass Sie die Voraussetzungen für die Nutzung dieses Services zur Kenntnis genommen haben.

Der Service ist kostenfrei.

Voraussetzungen

Der Service kann genutzt werden von:

  • Studierenden der Universität Leipzig.

Eine Beratung von Promovierenden, Mitarbeitenden der Universität Leipzig oder externen interessierten Personen ist aufgrund der begrenzten Kapazitäten nicht möglich.

Die Nutzung des Service setzt die Einhaltung folgender Bestimmungen voraus:

  • Für alle Services des Universitätsrechenzentrums gilt grundsätzlich die IuK-Benutzungsordnung des Universitätsrechenzentrums der Universität Leipzig. Eine missbräuchliche Nutzung von Services des Universitätsrechenzentrums kann zum Erlöschen der Nutzungserlaubnis und ggf. einem Strafverfahren führen.

IuK-Benutzungsordnung des URZ
PDF 91 KB

  • Informationssicherheitsordnung und Datenschutzordnung des Referates für Datenschutz und Informationssicherheit der Universität Leipzig

Ordnung zur Informationssicherheit
PDF 369 KB

Grundsätze zur Informationssicherheit
PDF 56 KB

Ordnung zum Datenschutz
PDF 378 KB

  • Bei der Erhebung personenbezogener Daten ist der Datenschutzbeauftragte der Universität Leipzig einzubeziehen.
    Bei Rückfragen zum Datenschutz, kontaktieren Sie bitte den Datenschutzbeauftragten der Universität Leipzig.
    E-Mail schreiben

Weitere Services

Schulung: Excel (Blockveranstaltung)

mehr erfahren

Schulung: Latex (Blockveranstaltung)

mehr erfahren

Schulung: Excel (Semesterveranstaltung)

mehr erfahren

Schulung: Latex (Semesterveranstaltung)

mehr erfahren

Schulung: RStudio (Intensivveranstaltung)

mehr erfahren

Schulung: RStudio (Blockveranstaltung)

mehr erfahren